Neuigkeiten
Einladung zum Stammtisch am 05.10.2016
um 20.00 Uhr im Gasthaus Rose in Hörbranz
Vortrag „Süße Medizin“ - die Gesundheitswirkung von Honig, Propolis & Co
„Süße Medizin“ - die Gesundheitswirkung von Honig, Propolis & Co Richard Burtscher, Landesfachreferent für Honig und Bienenprodukte, ist zu Gast bei uns. Er wird uns viel Wissenswertes aus seinem großen Erfahrungsschatz zur Gewinnung, Herstellung und Verarbeitung der Bienenprodukte vermitteln und stellt uns eine Präsentation mit dem Titel "Süße Medizin" - die Gesundheitswirkung von Honig, Propolis & Co von Prof.Prof.h.c.Mathias Kunth vor.
Weitere Themen im Oktober Bitte Futtervorräte nochmals zu kontrollieren! Teilweise haben die Völker noch sehr viel Futter verbraucht, aber es gibt derzeit örtlich auch starken Eintrag von Balsaminennektar.
- Details
Einladung zum Stammtisch am 7.9.2016
ab 18.30 Uhr bei Bernhard Jochum in der Allgäustraße 95 zur
Einführung in die "Sichere Anwendung der vereinseigenen Geräte": Varroacontroller, Dampfwachsschmelzer, Waschkessel, Oxalsäureverdampfer.
ab 20.00 Uhr im Gashaus Rose in Hörbranz für den gemütlichen Informationsaustausch zu den aktuellen Themen.
- Details
Angebot Königinnen
Konrad Steurer hat erfolgreich gezüchtet und hätte ab sofort Reinzuchtköniginnen und Wirtschaftsköniginnen zu verkaufen.
Kontakt: 0680-3055391 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Am Sonntag, 22. Mai 2016 fand die Standbegehung des Bienenzuchtvereines Hörbranz-Leiblachtal statt. Obmann Bernhard Jochum durfte zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereines begrüßen, die an einem strahlend sonnigen Tag die Bienenstände von Jürgen Suppan und Claudia Zündel begutachten durften. Bei einem weiteren Programmpunkt führte uns der Obmann des Orchideen-Vereines Martin Felder durch die Streuewiesen bei der Brunnenstube nahe der Ruggburg. Herzlichen Dank an die tollen Vorträge und die interessanten Einblicke, die uns an diesem tollen Tag vermittelt wurden. Nicht zu vergessen die leckeren Würste, die uns von unseren zwei Grillmeistern serviert wurden. Herzlichen Dank auch an Jürgen Suppan, die Familie Zündel und allen Beteiligten für die tolle Organisation.
Seltene Orchidee "Frauenschuh"
Grillmeister Jürgen Suppan und Stefan Jochum in Aktion.
Tolle Dekoration - Kornblume mit Gräsern
Schaubienenstand mit Brutwabe
- Details
Einladung zur Standbegehung bei Jürgen Suppan und Besichtigung der Orchideenwiese (Wiese bei der Brunnenstube) mit Erläuterungen durch Martin Felder und anschließendem Grillfest bei Claudia Zündel
Wann: Sonntag, 22.05.2016 10:00 – etwa 15:00 Uhr
Wo - Treffpunkt: um 10:00 Uhr bei Jochums Säge (Firma Moosbrugger, Backenreuter Straße, Hörbranz)
Wer: Alle Vereinsmitglieder mit Angehörigen und Freunden
Pauschale für Essen und Trinken: Erwachsene 12 Euro und Kinder 5 Euro.
Anmeldung: bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder persönlich beim Stammtisch oder per Doodle Link: http://doodle.com/poll/6xvr3e8bri67znfn
(Ausweichtermin bei Schlechtwetter ist der 5. Juni 2016)
Ablauf und Details:
Vom Treffpunkt (Jochums Säge, Backenreuter Straße) wandern wir um 10:00 Uhr zur Brunnenstube bei der Ruggburg und besichtigen Jürgen Suppan‘s Bienenstand. Danach besichtigen wir die Orchideenwiese bei der Brunnenstube. Dabei werden wir fachkundig von Martin Felder geführt und über den hohen ökologischen Wert solcher „Streuewiesen" informiert.
Anschließend sind wir am Giggelstein beim Erlebnis-Bauernhof von Claudia und Markus Zündel eingeladen. Claudia führt uns durch den Bio-Hof, der auch Mitglied am Projekt „Schule am Hof“ ist und reitpädagogische Betreuung anbietet.
Inzwischen wird Jürgen Suppan mit seinem Team den Grill anheizen und uns mit perfekt gegrillten Würsten und dazu passenden Getränken verwöhnen. Ausklang um etwa 15:00 Uhr.
Es freuen sich auf zahlreichen Besuch unsere Gastgeber
Claudia Zündel und Jürgen Suppan
und Obmann Bernhard Jochum
- Details
Seite 7 von 9