Neuigkeiten
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Bienenzuchtvereines Hörbranz-Leiblachtal,
am Sonntag, 22. April 10:00 Uhr machen wir einen (Rad)Ausflug an den Degersee mit Besichtigung Helix-Garten und Bienenstand von Jutta und Roland Mangold.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Gasthof Seeblick in Hörbranz - von dort radeln wir gemütlich in etwa 1 bis 1,5 Stunden zum Degersee. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Degerseestube begrüßen uns Jutta und Roland Mangold in ihrem Naturjuwel, dem bekannten Helig-Garten http://www.faktornatur.com Wir machen einen ca. 1 stündigen Rundgang und erhalten auch Einblicke in ihre Völkerführung.
Freunde und Verwandte sind herzlich willkommen. Nicht so sportliche können selbstverständlich auch per Auto folgen.
Bei zweifelhaltem Wetter bitte nachfragen (Tel. 0676 5257395)
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme
Obmann Bernhard Jochum
Bienenzuchtverein Hörbranz-Leiblachtal
- Details
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Bienenzuchtvereines Hörbranz-Leiblachtal,
Die neue Zuchtmutter aus Immenstadt mit der LinienNr. 3-146-32 2015 ist eingetroffen und wird von unserem Zuchtwart Konrad Steurer betreut. Die Termine zur Zuchtstoff-Ausgabe sind:
Mittwoch, 9. Mai 17.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 23. Mai 17.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 30. Mai 17.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt: Telnr. 0680 3055391
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zuchtstoffausgabe bei Konrad Steurer daheim in Hohenweiler, Eschbach 6.
Zuchtgruppe Am 4. Mai findet um 17.00 Uhr eine Besprechung zur Zucht beim Bienenstand von Konrad in Gwiggen statt. Wer Interesse am Züchten hat, wird sicherlich von Konrads langjährigen Erfahrung profitieren können. Treffpunkt: Parkplatz beim Kloster Gwiggen in Hohenweiler. (Anmeldung per Mail notwendig!) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme
Obmann Bernhard Jochum
Zuchtwart Konrad Steurer
Bienenzuchtverein Hörbranz-Leiblachtal
- Details
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Bienenzuchtvereines Hörbranz-Leiblachtal,
die Jahreshauptversammlung und bald auch die ersten Frühlingsboten stehen vor der Tür.
Das Vereinsjahr 2018 beginnt dann am Mittwoch, 28. Februar 2018 um 19:30 Uhr mit der Jahreshauptversammlung wie gewohnt im Gasthaus Rose in Hörbranz. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich auf ein Essen eingeladen.
Die Einladung mit der Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung wurde bereits Mitte Jänner 2018 an alle Vereinsmitglieder versendet.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen
Obmann Bernhard Jochum mit seinem Team
- Details
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Bienenzuchtvereines Hörbranz-Leiblachtal,
wir wünschen euch besinnliche und frohe Weihnachsfeiertage.
Das Vereinsjahr 2018 beginnt dann am Mittwoch, 28. Februar 2018 um 19:30 Uhr mit der Jahreshauptversammlung wie gewohnt im Gasthaus Rose in Hörbranz. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich auf ein Essen eingeladen.
Die Einladung mit der Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung wird dann rechtzeitig spätestens Ende Jänner 2018 an alle Vereinsmitglieder versendet.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen
Obmann Bernhard Jochum mit seinem Team
- Details
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Bienenzuchtvereines Hörbranz-Leiblachtal,
am Mittwoch, 6. Dezember um 19:30 Uhr findet wieder unser Klosamändle-Jassen
im Gasthaus Rose in Hörbranz statt.
Startgeld wieder bei 8,00 Euro (jeder Teilnehmer erhält einen von den Künstlern der
Lebenshilfe bemalten Klosamändlesack mit leckerem Inhalt).
Sackgeld 0,20 Euro.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen
Obmann Bernhard Jochum mit seinem Team
- Details
Seite 5 von 9